iMedikament.de

Bryorheum N

Document: 07.06.2006   Gebrauchsinformation (deutsch) change


Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben


Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient!

Bitte lesen Sie die folgende Gebrauchsinformation aufmerksam durch, da sie wich­tige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Arznei­mittels beachten sollen. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.


Gebrauchsinformation



Bryorheum® N

Mischung


Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates



Anwendungsgebiet

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung rheumatischer Beschwerden.

Gegenanzeigen

Wann dürfen Sie Bryorheum® N nicht anwenden?

Bryorheum® N ist bei bei Überempfindlichkeit gegen Giftsumachgewächse und bei Alkoholkranken nicht anzuwenden.

Siehe auch unter “Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise”.


Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?

Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Bei akuten Zuständen, die z.B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen sowie andauernden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.



Wechselwirkungen mit anderen Mitteln

Welche anderen Medikamente beeinflussen die Wirkung von Bryorheum® N? Welche Genussmittel, Speisen und Getränke sollten Sie meiden?

Eine Beeinflussung der Wirkung von Bryorheum® N durch andere Arzneimittel ist bisher nicht bekannt.


Allgemeiner Hinweis:Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Medikamente einnehmen, fragen Sie bitte Ihren Arzt.



Warnhinweise

Bei akuten Zuständen, die z. B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen sowie andauernden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.


Wann dürfen Sie Bryorheum® N erst nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen?

Wegen des Alkoholgehaltes soll das Arzneimittel bei Leberkranken nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.


Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?

Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.


Weiterer Hinweis: Dieses Arzneimittel enthält 57 Vol.-% Alkohol.


Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung

Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Bryorheum® N nicht anders verordnet wurde.


Wie viel sollten Sie von Bryorheum® N einnehmen und wie oft sollten Sie es anwenden?

Bei akuten Beschwerden sollten Sie halbstündlich bis stündlich je 5 Tropfen (höchstens 6‑mal täglich) einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende häufige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.

In chronischen Fällen sollten Sie 1- bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren


Wie sollten Sie Bryorheum® N anwenden?

Sie sollten die Tropfen eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise vor dem Schlucken einige Zeit im Mund behalten. Bei Bedarf können die Tropfen vor der Einnahme in etwas Wasser verdünnt werden.


Wie lange sollten Sie Bryorheum® N anwenden?

Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.


Hinweis:Für die korrekte Dosierung Flasche zum Tropfen senkrecht halten.


Bei Fragen zur Anwendung wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.


Nebenwirkungen

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Bryorheum® N auftreten?

Aufgrund des Bestandteils Rhus toxicodendron können in sehr seltenen Fällen - auch einige Tage nach der Einnahme des Arzneimittels - Magen-Darmbeschwerden oder Hautreaktionen auftreten. In seltenen Fällen sind Hautausschläge oder Oberbauchbeschwerden aufgrund des Bestandteils Phytolacca americana möglich. In diesen Fällen sollten Sie das Arzneimittel absetzen und einen Arzt aufsuchen.


Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.


Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in dieser Gebrauchsinformation aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.





Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels

Das Verfallsdatum ist auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegeben. Bitte verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach diesem Datum.


Nicht über 25 °C aufbewahren.


Zusammensetzung

10 g (entsprechend 10,9 ml) Mischung enthalten:

Wirkstoffe: Bryonia Dil. D2 1,0 g, Rhus toxicodendron Dil. D4 1,0 g, Dulcamara Dil. D1 1,0 g, Phytolacca Dil. D1 1,0 g, Gnaphalium polycephalum (HAB 34) Dil. D1 (HAB, Vorschrift 3a) 1,0 g.

Sonstige Bestandteile: Ethanol96%, Gereinigtes Wasser.

1 ml entspricht 20Tropfen.


20 ml Mischung flüssiger Verdünnungen


Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Deutsche Homöopathie-Union

DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG

Ottostraße 24

76227 Karlsruhe

www.dhu.de


Stand der Information

[Monat/Jahr]


__________________________________________________________________________


Bryorheum N®, enthält folgende fünf Einzelbestandteile: Bryonia (Hundsrübe), Dulcamara (Bittersüßer Nachtschatten), Gnaphalium polycephalum (Ruhrkraut), Phytolacca (Amerikanische Nachtschattenwurzel) und Rhus toxicodendron (Gift-Sumach). Diese ergänzen sich in ihrer Wirkung bei der Behandlung von rheumatischen Beschwerden, wie

z. B. Rötungen, Steifigkeit und / oder Schwellungen der Gelenke sowie Schmerzen in Muskeln und Gelenken.


Arzneimittel sollten für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden!


Darreichungsform und Packungsgrößen

Originalpackung mit 20 ml Mischung flüssiger Verdünnungen


Apothekenpflichtig


Zul.-Nr.: 6567698.00.00