iMedikament.de

Pflügerplex Carduus 351h

Document: 07.10.2005   Gebrauchsinformation (deutsch) change


PB Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben


Gebrauchsinformation


Pflügerplex Carduus 351 H


Zusammensetzung:1 Tablette enthält:

Arzneilich wirksame Bestandteile:

Bryonia Trit. D 3 50,0 mg

Lycopodium clavatum Trit. D 3 25,0 mg

Ptelea trifoliata Trit. D 3 25,0 mg

Silybum marianum Trit. D 3 50,0 mg

Sulfur Trit. D 4 25,0 mg

Veronica virginica Trit. D 3 25,0 mg

Yucca filamentosa Trit. D 3 50,0 mg

Bestandteile 1-7 über die letzte Stufe gemeinsam potenziert.


Sonstige Bestandteile: Calciumbehenat, Kartoffelstärke



100 Tabletten


Homöopathisches Arzneimittel bei Lebererkrankungen


Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:

Homöopathisches Laboratorium

A. Pflüger GmbH & Co. KG

Bielefelder Straße 17

33378 Rheda-Wiedenbrück



Die Anwendungsgebieteleiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört:

Besserung der Beschwerden bei Lebererkrankungen


Gegenanzeigen:

keine bekannt

Siehe auch unter Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise.


Vorsichtsmaßnahmen/Warnhinweise:

Eine Arzneimitteltherapie ersetzt nicht die Vermeidung der die Leber schädigenden Ursachen (z. B. Alkohol). Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.


Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?

Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.


Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?

Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.


Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Pflügerplex Carduus 351 H daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.


Wechselwirkungen:

keine bekannt

Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.



Dosierung:Soweit nicht anders verordnet:

Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 1 Tablette einnehmen.

Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.

Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.


Dauer der Anwendung:Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.



Nebenwirkungen:

keine bekannt

Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.


Das Arzneimittel nach Ablauf des auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr anwenden!


Stand: [Monat/Jahr]