iMedikament.de

Phlebodril Venenkapseln

Document: 01.02.2010   Gebrauchsinformation (deutsch) change


Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Phlebodril® Venenkapseln 150 mg Hartkapsel

Zur Anwendung bei Erwachsenen

Wirkstoff:

150 mg Mäusedornwurzelstock -Trockenextrakt


Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, müssen Phlebodril®Venenkapseln jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.

Diese Packungsbeilage beinhaltet:

Was sind Phlebodril® Venenkapseln und wofür werden sie angewendet?

Was müssen Sie vor der Einnahme von Phlebodril® Venenkapseln beachten?

Wie sind Phlebodril® Venenkapseln einzunehmen?

Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie sind Phlebodril® Venenkapseln aufzubewahren?

Weitere Informationen



1. Was sind Phlebodril® Venenkapseln und wofür werden sie angewendet?

Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Beschwerden bei leichten venösen Durchblutungsstörungen wie z.B. leichte Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen. Traditionell pflanzliches Arzneimittel zur symptomatischen Linderung von Jucken und Brennen bei Hämorrhoiden. Diese Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für die Anwendungsgebiete registriert ist.

Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder bei Auftreten anderer als der in dieser Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person aufgesucht werden.


2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Phlebodril® Venenkapseln beachten?

Phlebodril® Venenkapseln dürfen nicht eingenommen werden
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Phlebodril® Venenkapseln ist erforderlich

Bei Entzündungen der Haut oder Verhärtungen unter der Haut (subkutane Induration), Geschwüren (Ulcus), plötzlichem Anschwellen eines Beines oder beider Beine, Herzschwäche oder eingeschränkter Nierenfunktion sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Beim Auftreten von Darmblutungen ist ein Arzt aufzusuchen.

Bei Auftreten von Durchfall sollte die Behandlung abgebrochen werden.


Bei Einnahme von Phlebodril® Venenkapseln mit anderen Arzneimitteln:

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.



Schwangerschaft und Stillzeit

Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht untersucht. Für Schwangere und Stillende wird die Einnahme von Phlebodril Venenkapseln nicht empfohlen. Dabei ist zu beachten, dass auch die Anwendung bei Frauen im gebärfähigen Alter, die nicht verhüten, wegen des Risikos in der Frühschwangerschaft sorgfältig abgewogen werden muss.



Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zur Auswirkung auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.



Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Phlebodril®Venenkapseln

Dieses Arzneimittel enthält Lactose-Monohydrat. Bitte nehmen Sie Phlebodril®Venenkapseln daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.



3. Wie sind Phlebodril® Venenkapseln einzunehmen?

Nehmen Sie Phlebodril®Venenkapseln immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene:

2 - 3 x täglich 1 Hartkapsel.


Kinder und Jungendliche: Es gibt keine entsprechende Indikation für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen.


Nehmen Sie die Hartkapseln unzerkaut mit etwas Flüssigkeit zu den Mahlzeiten ein.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Phlebodril® Venenkapseln zu stark oder zu schwach ist.

Wenn die Symptome für mehr als 2 Wochen während der Anwendung des Arzneimittels andauern, sollten Sie einen Arzt oder Apotheker um Rat fragen.



Wenn Sie eine größere Menge Phlebodril® Venenkapseln eingenommen haben als Sie sollten

Sollten Sie einmal eine Hartkapsel Phlebodril®Venenkapseln zuviel eingenommen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal die gleiche Menge wie verordnet ein.


Wenn Sie die Einnahme von Phlebodril® Venenkapseln vergessen haben

Nehmen Sie bitte zum nächsten vorgesehenen Einnahmezeitpunkt die verordnete Dosis ein.

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.



4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann Phlebodril®Venenkapseln Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.



Mögliche Nebenwirkungen:

Erkrankungen des Verdauungstraktes:

Übelkeit, Magen-Darmbeschwerden, Durchfall und eine Darmentzündung (lymphozytäre Colitis) können auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.



Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.



5. Wie sind Phlebodril® Venenkapseln aufzubewahren?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Tablettenbehältnis und Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.



Aufbewahrungsbedingungen:

Nicht über 30 °C lagern.


Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch:

1 Monat.



6. WEITERE Informationen

Was Phlebodril® Venenkapseln enthalten:

Der Wirkstoff ist: Mäusedornwurzelstock-Trockenextrakt.



1 Hartkapsel enthält:

Wirkstoff:

150 mg Trockenextrakt aus Mäusedornwurzelstock (4,5 – 6,5:1), Auszugsmittel: Wasser


Die sonstigen Bestandteile sind: Talkum, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Carmellose-Calcium, Gelatine, Titandioxid, Eisen-III-hydroxid-oxid E 172, hochdisperses Siliciumdioxid.



Wie Phlebodril®Venenkapseln aussehen und Inhalt der Packung:

Die hellgelb/dunkelgelben Hartkapseln sind in einer weißen Plastikdose verpackt.

Phlebodril® Venenkapseln ist erhältlich in Packungen mit 50 (N2) oder 100 (N3) Hartkapseln.



Pharmazeutischer Unternehmer

Pierre Fabre Pharma GmbH

Jechtinger Str. 13

D-79111 Freiburg



Hersteller

PIERRE FABRE MEDICAMENT PRODUCTION

Ètablissement PROGIPHARM

Rue du Lycée,

F-4502 GIEN CEDEX



Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im [Monat/Jahr]