Rufaformin
|
TEXT DER PACKUNGSBEILAGE |
|
Rufaformin, Mischung flüssiger Verdünnungen |
Gebrauchsinformation
Rufaformin
Homöopathisches Arzneimittel
|
Zusammensetzung: |
|
|
|
1 ml Mischung flüssiger Verdünnungen enthält: |
|
Acidum phosphoricum Dil. D6 |
0,15 ml; |
|
Cnicus benedictus Dil. D2 |
0,15 ml; |
|
Cucurbita pepo (HAB 1934) Dil. D4 |
|
|
Formica rufa Dil. D4 |
0,15 ml; |
|
Viscum album Dil. D4 |
0,20 ml; |
|
Rosmarinus officinalis Dil. D4 |
0,20 ml. |
|
Darreichungsform und Inhalt: |
|
|
|
Mischung flüssiger Verdünnungen Originalpackung mit 50 ml Inhalt |
|
Pharmazeutischer Unternehmer: |
|
|
|
PGM Pharmazeutische Gesellschaft mbH & Co. München Fürstenstraße 6 D-80333 München Telefon: (089) 28 46 33 Telefax: (089) 2 80 97 03 |
|
Hersteller: |
|
|
|
PEKANA-Naturheilmittel GmbH Raiffeisenstraße 15 D-88353 Kisslegg Telefon: (07563) 8036 + 8037 Telefax: (07563) 2862 |
|
Anwendungsgebiete: |
|
|
|
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Hinweis: Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. |
|
Gegenanzeigen: |
|
|
|
Allergie gegen Benediktenkraut (Cnicus benedictus) und andere Korbblütler. |
|
|
Was ist bei Kindern zu berücksichtigen? |
|
Siehe unter Punkt Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise. |
|
|
Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten? |
|
Siehe unter Punkt Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise. |
|
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: |
|
|
|
Enthält 50 Vol.-% Alkohol. |
|
|
Was ist bei Kindern zu berücksichtigen? |
|
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. |
|
|
Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten? |
|
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. |
|
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: |
|
|
|
Allgemeiner Hinweis: |
|
|
|
Die Wirkung
eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein
schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und
Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. |
|
|
|
Dosierungsanleitung und Art der Anwendung |
|
|
|
Soweit nicht anders verordnet: |
|
Bei akuten
Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je
5 Tropfen (20 Tropfen |
|
|
Für eine korrekte Dosisentnahme wird die Tropfflasche waagerecht gehalten und die Tropfen abgezählt. |
|
Dauer der Anwendung |
|
|
|
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. |
|
Nebenwirkungen: |
|
|
|
Überempfindlichkeitsreaktionen sind möglich. |
|
|
|
Hinweis: |
|
|
|
Bei Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. |
|
|
|
Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. |
|
Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit und Art der Aufbewahrung des Arzneimittels: |
|
|
|
Das Verfalldatum dieser Packung ist auf der Faltschachtel und dem Behältnis aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! |
|
|
|
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren. |
|
Stand der Information: |
|
|
|
April 2004 |
|
Text der Packungsbeilage: |
Rufaformin |
Mischung flüssiger Verdünnungen |
Reg.-Nr.: 21831.00.00 |
Seite 4 |