Berberis/Urtica Urens
GEBRAUCHSINFORMATION
Berberis/Urtica urens
Globuli velati 20 g
Anthroposophisches Arzneimittel
Hergestellt nach homöopathischen Verfahrensweisen
Zul.-Nr.: 6505415.00.00
Verwendbar bis: […..]
Ch.-B.: […]
Für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Apothekenpflichtig
Art der Anwendung:
Unter der Zunge zergehen lassen.
Zusammensetzung:
In 10 g Globuli velati sind verarbeitet:
Wirksame Bestandteile:
Berberis vulgaris e radice ferm 33d Ø (HAB, Vs. 33d) 0,1 g
Urtica urens ex herba ferm 33c Dil. D2 (HAB, Vs. 33c) 0,1 g
Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker).
Anwendungsgebiete
gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
Dazu gehören:
Anregung des Zusammenwirkens von Empfindungs- und Lebensorganisation bei geschwächten Formprozessen im Unterleib, z.B. Menorrhagien (verlängerte und verstärkte Regelblutungen), Metrorrhagien bei Uterus-Myomen (Blutungen bei gutartigen Muskelgeschwulsten der Gebärmutter), Miktionsbeschwerden bei Prostata-Adenomen Stadium 1 bis 2 (Beschwerden beim Harnlassen infolge Vergrößerung der Vorsteherdrüse).
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei bekannter Allergie gegen einen der Wirkstoffe.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:
Was müssen Sie vor der Einnahme von Berberis/Urtica urens beachten?
Dieses Arzneimittel enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Berberis/Urtica urens daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Dieses Arzneimittel verbessert nur die Beschwerden bei einer vergrößerten Prostata, ohne die Vergrößerung zu beheben. Bitte suchen Sie in regelmäßigen Abständen Ihren Arzt auf. Bei Blut im Urin oder akuter Harnverhaltung sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden, sowie bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden ein Arzt aufgesucht werden muss.
Was ist in der Schwangerschaft und Stillzeit zu beachten?
Wie alle Arzneimittel sollte Berberis/Urtica urens in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Bei Störungen der Regelblutung sollte zunächst ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Untersuchung bedürfen.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt.
Dosierung:
Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 5-10 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen.
Dauer der Anwendung:
Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb dieser Zeit keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen.
Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt.
Nebenwirkungen: Keine bekannt.
Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Arzneimittel nach Ablauf des auf dem Behältnis angegebenen Verfalldatums nicht mehr anwenden.
Haltbarkeit nach Anbruch […]
Pharmazeutischer Unternehmer/Hersteller:
WALA Heilmittel GmbH
D-73085 Bad Boll/Eckwälden
Telefon: 07164/930-0, Fax: -297
info@wala.de; www.wala.de
Stand: […..]
Unter Anwendung rhythmischer Prozesse hergestellt
Darreichungsformen und Packungsgrößen:
10 Ampullen (N1), 50 (5x10) Ampullen (N2) à 1 ml Flüssige Verdünnung zur Injektion
20 g (N1) Globuli velati
Auf der Packung mit 20 g zusätzlich: “Unverkäufliches Muster".