Dr.dr.laubender's Rumex Compositum
jetziger Wortlaut der
Gebrauchsinformation
Dr. Dr. Laubender`s
Rumex compositum
Homöopathisches Arzneimittel
Zusammensetzung:
10 ml Mischung flüssiger Verdünnungen enthält: arzneilich wirksame Bestandteile: Ipecacuanha Dil. Sanguinaria Dil. Rumex Dil. Coccus cacti Dil. Belladonna Dil. Stannum metallicum Dil. Guajacum Dil. wirksamer Bestandteil: Ethanol 43 % (G/G) |
D 4 D 6 D 8 D 2 D 6 D 8 D 8 |
1,42 ml 1,42 ml 1,42 ml 1,42 ml 1,42 ml 1,42 ml 1,42 ml |
Darreichungsform und Inhalt:
50 ml Mischung flüssiger Verdünnungen zum Einnehmen
Hersteller:
Pharm. Fabrik Kattwiga GmbH, Postfach 2567, 48514 Nordhorn
Anwendungsgebiete:
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer
therapeutischen Indikation.
Hinweis: Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden
Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen.
Gegenanzeigen:
Bei Alkohol- oder Leberkranken sollte aufgrund des Alkoholgehaltes
das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet
werden.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
keine bekannt
Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arznei-
mittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise
und durch Reiz- und Genußmittel ungünstig beeinflußt werden.
Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
Warnhinweis:
Enthält 54 Vol.-% Alkohol
Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze
Stunde je 5 Tropfen, bei chronischen Verlaufsformen 1 - 3 mal täglich
5 - 10 Tropfen einnehmen.
Die Akutdosierung ist in der Regel nicht länger als einige Tage (max.
1 Woche) anzuwenden.
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über
längere Zeit eingenommen werden.
Nebenwirkungen:
Es kann erneut Speichelfluß auftreten; es ist dann der Arzt zu fragen.
Hinweis: Bei Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich
die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstver-
schlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und
Ihren Arzt befragen.
Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Packungsbeilage
aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Hinweis und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels:
Das Verfalldatum ist auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung aufge-
druckt. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach diesem Datum.
Stand der Information:
November 2000
Pharm. Fabrik Kattwiga GmbH, 48514 Nordhorn
Künftig vorgesehener Wortlaut der
Gebrauchsinformation
Dr. Dr. Laubender`s
Rumex compositum
Homöopathisches Arzneimittel
Zusammensetzung:
10 ml Mischung enthält: arzneilich wirksame Bestandteile: Ipecacuanha Dil. Sanguinaria Dil. Rumex Dil. Coccus cacti Dil. Belladonna Dil. Stannum metallicum Dil. Guajacum Dil. |
D 4 D 6 D 8 D 2 D 6 D 8 D 8 |
1,42 ml 1,42 ml 1,42 ml 1,42 ml 1,42 ml 1,42 ml 1,42 ml |
sonstiger Bestandteil:
Ethanol 43 % (m/m)
Darreichungsform und Inhalt:
50 ml Mischung zum Einnehmen
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Pharm. Fabrik Kattwiga GmbH, Postfach 2567, 48514 Nordhorn
Anwendungsgebiete:
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer
therapeutischen Indikation.
Hinweis: Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden
Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen.
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden in Schwangerschaft und Stillzeit.
Bei bestehenden Lebererkrankungen oder solchen in der Vorge-
schichte, oder bei gleichzeitiger Anwendung leberschädigender
Stoffe soll das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt ange-
wendet werden.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausrei-
chend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern
unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Enthält 54 Vol.-% Alkohol
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
keine bekannt
Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arznei-
mittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise
und durch Reiz- und Genußmittel ungünstig beeinflußt werden.
Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze
Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen.
Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rückspra-
che mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.
Bei chronischen Verlaufsformen 1 - 3 mal täglich je 5 Tropfen einnehmen.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu redu-
zieren.
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über
längere Zeit eingenommen werden.
Bei Anwendung über mehr als 4 Wochen sollten die Leberfunktionswerte
(Transaminasen) kontrolliert werden.
30 Tropfen entsprechen 1 ml Arzneimittel.
Nebenwirkungen:
Es kann erneut Speichelfluß auftreten; es ist dann der Arzt zu fragen.
Sehr selten sind während der Behandlung mit Präparaten die Alkaloide von
Chelidonium (Schöllkraut) enthalten Anstiege der Leber-Transaminasen und
des Bilirubins bis hin zu arzneimittelbedingter Gelbsucht (medikamentös-
toxischer Hepatitis) beobachtet worden. Derartige Alkaloide sind auch in
Sanguinaria (canadischer Blutwurz) enthalten.
Hinweis: Bei Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich
die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstver-
schlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und
Ihren Arzt befragen.
Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Packungsbeilage
aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Hinweis und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels:
Das Verfalldatum ist auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung aufge-
druckt. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach diesem Datum.
Stand der Information:
Oktober 2004
Pharm. Fabrik Kattwiga GmbH, 48514 Nordhorn