|  Spigelon  Mischung 
 | 
| Zusammensetzung  10 g (10,5 ml) enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile:  Spigelia anthelmia Dil.
D3 1,0 gAtropa bella-donna Dil.
D3 1,0 g
 Bryonia Dil. D3 1,0 g
 Gelsemium sempervirens Dil. D3 1,0
g
 Melilotus officinalis Dil. D3 1,0
g
 Natrium carbonicum Dil. D3 1,0
g
 Acidum silicicum Dil. D12 2,0
g
 Thuja occidentalis Dil.
D12 2,0 g
 
 
 
  Gemeinsame Potenzierung über die 2
letzten Stufen mit Ethanol 30% (m/m). 
  Mischung 30 ml, 100 ml 
 | 
| 
Indikationsgruppe Homöopathisches Arzneimittel bei
Erkrankungen des ZNS. 
 | 
| Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:  Biologische Heilmittel  Heel
GmbH  Dr.-Reckeweg-Str. 2-4  76532 Baden-Baden  Telefon: 07221-50100  Telefax:
07221-501690 
 | 
| Anwendungsgebiete  Die Anwendungsgebiete leiten sich von
den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören:
Kopfschmerzen. Bei Erbrechen, Seh- oder Bewusstseinsstörungen, sowie bei
anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein
Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann,
die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. | 
| 
 Gegenanzeigen  Siehe auch unter „Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und
Warnhinweise. 
 | 
| 
 
 Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und
Warnhinweise Enthält 35 Vol.-% Alkohol 
  Was müssen Sie in der
Schwangerschaft und Stillzeit beachten?  Da
keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der
Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel
nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. 
 Was ist bei Kindern zu berücksichtigen? Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine
ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei
Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. | 
| 
 Wechselwirkungen | 
|  Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch
allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz-
und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige
Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. | 
| 
 | 
| Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung | 
|  Soweit nicht anders
verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens
6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach
Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten
erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 5
Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der
Anwendung zu reduzieren. 
 | 
|  Auch homöopathische Arzneimittel
sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen
werden | 
| 
 Nebenwirkungen | 
|  Keine bekannt. 
 Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können
sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern
(Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel
absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte
Ihrem Arzt oder Apotheker mit. 
 | 
| Hinweis und Angaben zur Haltbarkeit des
Arzneimittels Das Verfalldatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußere
Umhüllung aufgedruckt. Verwenden Sie diese
Packung nicht mehr nach diesem Datum! 
 | 
| Stand der
Information [Monat / Jahr] |