iMedikament.de

Chloramin T-Lysoform

Document: 15.07.2008   Gebrauchsinformation (deutsch) change

0

0

7

8

-

4

W

i

r

k

s

t

o

f

f

:

T

o

s

y

l

c

h

l

o

r

a

m

i

d

-

N

a

t

r

i

u

m

·

3

H

O2

Chloramin T-Lysoform ®: Größe: 250 x 85 mm - Druckfarben: Schrift HKS 44 K, Logo HKS 66 K, Warnfeld HKS 7 K/schwarz

Anwendungsgebiete:

Hygienische Hände-Desinfektion auch im Seuchenfall. Dosieranleitung: Das Pulver muss vor der Anwendung

in Wassergelöst werden. Zur Vermeidung von Konta- minationen darf die Lösung nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) in nicht vorher geöffneten Einmalgefäßen angesetzt werden.

Für die hygienische Hände-Desinfektion werden mind.

2 x 3 ml einer 2%igen Lösung über 1 Min.** bzw. einer

1 %igen Lösung über 2 Min.** in die Hände eingerieben.

**Die Hände müssen während der gesamten Einwirkzeit

feucht gehalten werden.

Warnhinweise/Anwendungsfehler/Überdosierung:

a) Zur Anwendung von Chloramin T-Lysoform bei Kin-

®

dern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor.

Eine Anwendung sollte daher unterbleiben.

b) Zur Anwendung von Chloramin T-Lysoform bei Schwangeren und während der Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Vor der Anwen-

dung sollte ein Arzt um Rat gefragt werden.

c) Falls Chloramin T-Lysoform in Kontakt mit Schleim-

®

häuten (z.B. Augen, Rachen, Magen etc.) oder zu hoch

dosiert auf die Haut gekommen ist, spülen Sie sofort gründlich mit Wasser und suchen Sie einen Arzt auf!

®

Gebrauchsinformation / Fachinformation:

Darreichungsform: Pulver

Gegenanzeigen: Chloramin T-Lysoform

®

darf nicht bei Überempfindlichkeit gegen

Tosylchloramid-Natrium angewendet werden.

Es darf auch nicht auf Wunden angewendet

werden.

Nebenwirkungen: Gelegentlich kann es zu

kontaktirritativen oder - allergenen

Reaktionen kommen. Häufigkeit gelegent-

lich: Weniger als 1 % aber mehr als 0,1 %.


Wechselwirkungen: Keine bekannt.


500 g


Lysoform Dr. Hans Rosemann GmbH

Kaiser-Wilhelm-Str. 133, 12247 Berlin

Tel. 030 - 77 99 2-0

®

sundheitsschädlich. In diesem Fall trinken Sie sofort

zur Verdünnung reichlich Wasser und suchen Sie einen

Arzt auf!

SicherheitshinweisefürdieLagerung:

Verursacht Verätzungen. Bei der Arbeit Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen! Entwickelt

bei Berührung mit Säure giftige Gase. Arzneimittel, unzu- gänglich für Kinder, kühl und trocken auf-

bewahren, vor Licht schützen! Nach Ab-

lauf des Verfalldatums nicht mehr verwen-

den. Haltbarkeit der unbelasteten Ge-

brauchslösung (auch nach Anbruch des

Behältnisses): 12 Std.

Stand der Information: Juli 2008

Zul.-Nr.: 6339773.00.00

d) Eine Sensibilisierung durch Einatmen ist möglich.

®

Wenden Sie daher Chloramin T-Lysoform nicht in un-

belüfteten Räumen an.

e) Ein Verschlucken von Chloramin T-Lysoform ist ge-

071023 / 2012-06