Konstitutin
alt informationen3f3bb581ae313925464a7d767e3f88bd.rtf
Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
Konstitutin®
Weichkapseln mit 50 mg Taigawurzel-Trockenextrakt
Zur Anwendung bei Kindern ab 12 Jahren und Erwachsenen
Wirkstoff: Taigawurzel-Trockenextrakt
-
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.
-
Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Konstitutin® jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
-
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
-
Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach drei Monaten keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
-
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
Was ist Konstitutin® und wofür wird es angewendet?
Was müssen Sie vor der Einnahme von Konstitutin® beachten?
Wie ist Konstitutin® einzunehmen?
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie ist Konstitutin® aufzubewahren?
Weitere Informationen
1. Was ist Konstitutin® und wofür wird es angewendet?
Konstitutin® ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Stärkung.
Konstitutin® wird angewendet als Tonikum zur Stärkung und Kräftigung bei Müdigkeits- und Schwächegefühl, nachlassender Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit.
Wenn Schwächegefühl, Müdigkeit oder Konzentrationsstörungen länger andauern, sollte - wie bei allen unklaren Beschwerden - ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Konstitutin® beachten?
Konstitutin® darf nicht eingenommen werden
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Taigawurzel-Trockenextrakt, Soja, Erdnussoder einen der sonstigen Bestandteile von Konstitutin® sind,
- bei Bluthochdruck.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Konstitutin® ist erforderlich
Kinder
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Bei Einnahme von Konstitutin® mit anderen Arzneimitteln
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden bisher nicht untersucht.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Bei Einnahme von Konstitutin® zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Es sind keine Besonderheiten zu beachten.
Schwangerschaft und Stillzeit
Dieses Arzneimittel sollte in der Schwangerschaft und während der Stillzeit nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Konstitutin®
Dieses Arzneimittel enthält Sorbitol. Bitte nehmen Sie Konstitutin® erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
3. WIE IST KONSTITUTIN® EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie Konstitutin® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis
für Erwachsene und Heranwachsende über 12 Jahre: 3mal täglich 1 Weichkapsel.
Art der Anwendung
Zum Einnehmen
Weichkapseln nicht im Liegen einnehmen.
Nehmen Sie die Weichkapsel bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser).
Wie lange sollten Sie Konstitutin® einnehmen?
In der Regel bis zu drei Monaten. Wegen der fortdauernden Wirkung von Taigawurzel-Präparaten wird vor einer erneuten Anwendung eine Einnahmepause von einem Monat empfohlen. Beachten Sie bitte auch die ergänzenden Angaben unter "1. Was ist Konstitutin® und wofür wird es angewendet?".
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Konstitutin® zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge von Konstitutin® eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn Sie versehentlich einmal 1 oder 2 Einzeldosen (entsprechend 1 oder 2 Weichkapseln) mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme so fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt nehmen.
Wenn Sie die Einnahme von Konstitutin® vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Sondern setzen Sie die Einnahme bzw. Anwendung so fort, wie es in dieser Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.
Wenn Sie die Einnahme von Konstitutin® abbrechen
Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung ist in der Regel unbedenklich. Im Zweifelsfalle befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann Konstitutin® Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
Mögliche Nebenwirkungen
Sojaöl kann sehr selten allergische Reaktionen hervorrufen.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
5. Wie ist Konstitutin® aufzubewahren?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und auf der Durchdrückpackung nach <Verwendbar bis> angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
Nicht über 25 °C lagern.
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was Konstitutin® enthält
Der Wirkstoff ist Taigawurzel-Trockenextrakt.
1 Weichkapsel enthält 50 mg Taigawurzel-Trockenextraktin einem Verhältnis von Droge zu Trockenextrakt von 15-18:1. Das Auszugsmittel ist Ethanol 36 % (V/V).
Die sonstigen Bestandteile sind raffiniertes Rapsöl, partiell hydriertes Sojaöl (DAB), hydriertes Sojaöl (Ph.Eur.), gelbes Wachs, Gelatine, Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend, Ph.Eur.), gereinigtes Wasser, Glycerol 85 %, Eisenoxide und –hydroxide (E 172).
Wie Konstitutin® aussieht und Inhalt der Packung
Konstitutin® ist in Packungen mit 60 Weichkapseln erhältlich.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Im Bürgerstock 7
79241 Ihringen
Tel 07668/99130
Fax 07668/991366
E-Mail: info@holstenpharma.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im 06/2009.
Ihre Holsten Pharma GmbH wünscht Ihnen gute Besserung.
D-05/05/GI
7